Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Geschichte
1964
1964
Gründung der Firma Vetter in Köln als Großhandel mit Feuerwehr- und Zivilschutz-Ausrüstungen1969
1969
Herstellung von Öl-Wasser-Saugern1971
1971
Aufnahme der Produktion von Hebekissen 0,5 bar1972
1972
Erste Exportgeschäfte1974/76
1974/76
Produktion von Mini-Hebekissen 6,0 bar1978
1978
Einführung der ersten Rohr- und Prüf-Dichtkissen1979
1979
Gründung der Manfred Vetter GmbH sowie Gründung einer Firma in USA: Vetter Systems, Pittsburgh1980
1980
Gründung der Vetter Produktions GmbH1985
1985
Erweiterung des Betriebes in Zülpich und Aufgabe des Feuerwehrfachhandels1992
1992
Einrichtung eines Ausstellungs- und Schulungszentrums in Langendorf1995
1995
Verschmelzung der Vepro und Manfred Vetter GmbH zur Manfred Vetter GmbH & Comp.2000
2000
Einführung der Dekon-Zelte und der Sprungkissen2002
2002
Bereitstellung eines Mobilen Prüfservices in Deutschland2004
2004
Übernahme der Manfred Vetter GmbH & Comp. durch die IDEX Corporation2005
2005
Inbetriebnahme der neuen Trainingsakademie in Zülpich2006
2006
Aufnahme von AIRSHORE-Produkten in das Produktprogramm2007
2007
Neue Linie Rohr- und Prüf-Dichtkissen sowie Ultra Flat Bags2008
2008
Einführung der S.Tec Kissen 10 bar, Rohr- und Bypasskissen für die Feuerwehr2010
2010
Einführung des Sprungkissen SP 60, des Sprungkissen SP 16 (neongelb), der Keil-Hebekissen und der MT-Linie2012
2012
Einführung der Ultra Flat Bags S.Tec 10 bar2013
2013
Einführung des Mini-Permanent-Saugers MPS 2.0 MWF2014
2014
Einführung des ersten beleuchteten Steuerorgans Air CU lighting2015
2015
Präsentation der weltweit ersten 12 bar Mini Hebekissen, S.Tec 12 Lifting Bags, im Rahmen der Interschutz 2015. Zusätzlich die Einführung der Verbindbaren Hebekissen Vetter Connectable Bags C.Tec 10 bar1964
1964
Founding of Vetter in Cologne as a wholesale trading company for fire service and civil defence equipment1969
1969
Manufacture of Oil and Water Aspirators1971
1971
Start of production for the 0.5 bar Lifting Bag1972
1972
First export business1974/76
1974/76
Production of the 6.0 bar Mini Lifting Bag1978
1978
Introduction of the first Pipe Sealing Bag and Test Sealing Bag1979
1979
Founding of Manfred Vetter GmbH as well as the founding of a company in the USA: Vetter Systems, Pittsburgh1980
1980
Founding of Vetter Produktions GmbH1985
1985
Extension of the company in Zülpich and the termination of wholesale trading for the fire service1992
1992
Setting up the exhibition and training center in Langendorf1995
1995
Fusion of Vepro and Manfred Vetter GmbH to Manfred Vetter GmbH & Comp.2000
2000
Introduction of Decontamination Tents and Safety Cushions2002
2002
Setting up of an inspection service in Germany2004
2004
Take-over of Manfred Vetter GmbH & Comp. by the IDEX Corporation2005
2005
Start of the new training academy in Zülpich2006
2006
Integration of AIRSHORE products into the product program2007
2007
New series for Pipe Sealing Bags, Test Sealing Bags as well as Ultra Flat Bags2008
2008
Introduction of the 10 bar S.Tec Bag as well as Pipe and Bypass Bags for the fire service2010
2010
Introduction of safety cushions SP 60 and SP 16 (neon yellow), the wedge-shaped lifting bag and the MT series2012
2012
Introduction of Ultra Flat Bags S.Tec 10 bar2013
2013
Introduction of Mini Permanent Aspirator MPS 2.0 MWF2014
2014
Introduction of the first illuminated controller Air CU lighting2015
2015
Presentation of an advanced version of Lifting Bags, Vetter presented the S.Tec 12 Lifting Bags at the 2015 Interschutz. Additional Vetter introduced Connectable Bags C.Tec 10 bar (145 psi).Pneumatik-Kompetenz in der Rückschau.
Mit dem Start 1964 als Großhandel für Feuerwehr und Zivilschutz war Vetter der Rettung stets sehr eng verbunden. Entdecken Sie hier wichtige Meilensteine, die Rettungserfahrung und Technologie-Wissen gedeihen ließen, um Ihnen ausgereifte Rettungsprodukte und Sanitätszelte anbieten zu können.